Es gibt sie in Stuttgart mittlerweile mehr als zahlreich: Coole Kaffee- und Espressobars, die Bock aufs Bleiben machen. Das sind unsere Top-Kaffee-Spots.
Warm, kalt, mit Milch und ohne, fruchtig oder kräftig – Kaffee kann alles und geht immer, genauso wie die damit verbundene Kaffeepause.
Und dafür muss nicht nur der Cappuccino oder Espresso schmecken, nein, auch das Ambiente muss stimmen.
Denn so ein Kaffeeklatsch macht gleich mehr Spaß, wenn der Coffee-Spot cool daherkommt. Und das Beste: Danach muss man in Stuttgart nicht lange suchen. Denn es gibt sie mittlerweile mehr als zahlreich, die Cafés, die Bock auf Bleiben machen. Gut für uns Coffee-Junkies!
Coole Coffee-Spots im Kessel
Und weil wir Stadtkinder viel Zeit in den hübschen Stuttgarter Cafés verbringen – als Work-Space, für Interviews oder einfach nur für ein Päusle – dachten wir: Es kann nicht schaden, die Welt da draußen an unseren Erfahrungen und Empfehlungen teilhaben zu lassen.
Deshalb folgt nun unser aktuelles Best-Of der coolsten Coffee-Spots im Kessel.
Fritz
Fritz, Nadlerstr. 4, Stuttgart-Mitte, Mo-So 9-16 Uhr
Mókuska Caffè
Mókuska Caffè, Johannesstr. 34, Stuttgart-West, Mo-Sa 8-18 Uhr
ConSafos
ConSafos, Königstr. 33, Stuttgart-Mitte, Mi-Fr 12-17, Sa 10-18, So 13-17 Uhr
Café Moulu
Vor sieben Jahren hatte Erdal Cakir bereits die Vision vom selbstgerösteten Kaffee, der in seinem Café Moulu nicht nur ausgeschenkt, sondern eben auch geröstet werden sollte. Pünktlich zum Zwölfjährigen (2019) wurde die eigene Rösterei Realität. Und das nicht irgendwo, sondern direkt nebenan. Mehr lest ihr hier >>>
Café Moulu, Senefelder Str. 58, Stuttgart-West, Mo-Fr 8-18, Sa 9-18, So 10-18 Uhr
Caffè-Bar
Die Caffè-Bar feierte 2018 ihren 20. Geburtstag und ist damit eine echte Kaffee-Institution im Kessel. Dabei versprüht sie täglich Dolce-Vita-Vibes vom feinsten. Denn hier gibt’s vom Espresso an der Bar über Tramezzini und Cannoli bis hin zum Succo di Frutta alles was die Italiensehnsucht stillt. Dass dort bei so vielen Stuttgartern Urlaubsfeeling aufkommt, verwundert kaum und freut die Betreiber ganz besonders.
Caffè-Bar,Torstr. 27, Stuttgart-Mitte, Mo-Mi 8-1, Do+Fr 8-2, Sa 9-3, So 12-0 Uhr
Mehr Infos >>>
Condesa
Condesa, Marienplatz 11, Stuttgart-Süd, Mo-Do 9-22.30, Fr+Sa 9-23, So 10-22.30 Uhr
Mehr Infos >>>
Misch Misch
Gleich um die Ecke in der Tübinger Straße befindet sich das hübsche Café Misch Misch. Hier wird zum gemütlichen Kaffeeplausch eingeladen, aber auch zum Kunst gucken. Denn immer wieder stellen dort Fotograf:innen und andere Künstler:innen aus.
Misch Misch, Tübinger Str. 95, Stuttgart-Süd, Mo-Do 8-18, Fr 8-19, Sa 10-19 Uhr
Café DA
Café DA, Brennerstr. 29, Stuttgart-Mitte, Mi-Sa 12.30-18 Uhr
Mehr Infos >>>
Taraba
Taraba, Neckarstr. 216, Stuttgart-Ost, täglich 10-17 Uhr
Café Gustav
Café Gustav, Schwabstr. 47, Stuttgart-West, Mi-Fr 8-20, Sa+So 9-17 Uhr
Mehr Infos >>>
Tatti
Tatti Stay & See, Pierre-Pflimlin-Platz 3, Stuttgart-Mitte, Mo+Di+Do, Fr 7.30-2, Mi 73.0-0, Sa 8-2, So ab 11-22 Uhr
Galerie Kernweine
Gemütlich, stylisch und urban – so lässt sich der Kaffee in der Galerie Kernweine genießen. Direkt an der Tübingerstraße ist man dort nicht nur in Sachen Kunst bestens aufgehoben, sondern kann sich auch einen leckeren Cappuccino in einem Hinterhof, der geradezu „Dolce Vita“ schreit, schmecken lassen.
Galerie Kernweine, Cottastr. 4–6, Stuttgart-Süd, Di-Do 10-22, Fr+Sa 10-1, So 10-18 Uhr
Herbert’z Espressobar
Der Klassiker im Heusteigviertel: Die Herbert’z Espressobar, die vor allem auch wegen der imposanten Kaffeemaschine von „Elektra“ mit dem goldenen Adler obendrauf, in Erinnerung bleibt.
Herbert’z Espressobar, Immenhofer Str. 13, Stuttgart-Süd, Mo-Fr 7-18, Sa 8-18, So 9-18 Uhr
Kaffeerakete
Apropos imposante Kaffeemaschine: Kaffeeröster Andreas Weimer hat Ende 2019 am Hölderlinplatz seine Kaffeerakete eröffnet. Die frisch gerösteten Bohnen können mitgenommen oder gleich vor Ort probiert werden – kleiner Schwatz mit dem Inhaber inklusive.
Kaffeerakete Stuttgart, Silberburgstr. 36, Stuttgart-West, Mo+Di+Do+Fr 9-17.30, Mi 9-14.30, Sa 9-14 Uhr
Mehr Infos >>>
Lang – My Best Espresso
Und weil in der Kaffeerakete so fleißig geröstet wird, sollen auch andere Cafés im Kessel was davon haben, zum Beispiel Lang – My best Espresso.
Lang-My Best Espresso, Immenhofer Str. 38, Mo-Fr 8-18, Sa 9-17, So 10-17 Uhr
Mehr Infos >>>
Schwarzmahler
Beim Schwarzmahler im Stuttgarter Osten kommen mindestens 80 Prozent des Kaffees aus direktem Handel aus Süd- und Mittelamerika. Nachhaltigkeit hat hier einen großen Stellenwert: Der Kaffee ist ausschließlich in aluminiumfreien Kraftpapier verpackt, hier wird kein Kaffee in Einwegbechern ausgeschenkt und die Milchalternativen sind preisgünstiger als Kuhmilch!
Schwarzmahler, Landhausstr. 154, Stuttgart-Ost, Mo 10-14, Mi+Fr 10-14 und 17-20, Sa 10-16 Uhr
Mehr Infos >>>
Fietsen
Fietsen, Silberburgstr. 84, Stuttgart-West, Mi+Do 8-18, Fr 8-21, Sa+So 10-18 Uhr
Mehr Infos >>>
Zimt und Zucker by Kata
Zimt und Zucker by Kata, Weißenburgstr. 2C, Stuttgart-Mitte, Di- So 9-18 Uhr
Kiost
Kiost, Ostendstr. 59. Stuttgart-Ost, Mo-Fr 5.30-19, Sa 6.30-16 Uhr
Kaleya
Kaleya, Neckarstr. 240, Stuttgart-Ost, Do+So 9-16, Fr+Sa 9-22 Uhr
Welche Kaffee-Spots sonntags geöffnet haben, lest ihr hier >>>