Neben dem größten Stadtteil Böblingens soll ein Windpark mit sechs Anlagen entstehen. Die Bürger fürchten um ihr Naherholungsgebiet. Teile fordern die Atomkraft zurück.

Böblingen : Ulrich Stolte (uls)

Einen harten Stand hatten die Gemeinderäte, die sich am Dienstagabend mit den Windkraftgegnern aus dem Böblinger Stadtteil Diezenhalde trafen. Im Waldstück zwischen Diezenhalde und Maurener Tal könnten bis zu sechs Windräder gebaut werden, jedes höher als der Stuttgarter Fernsehturm. Zwei davon auf Böblinger Markung, zwei auf Holzgerlinger Markung und zwei in Ehingen. Der Initiative „Lebenswertes Böblingen“ sind die Anlagen zu groß und zu gewaltig, das Wort von einer „Horizontverschmutzung“ machte die Runde.