Tod von Thomas Oppermann Trauerfeier für Vize-Präsident im Bundestag

Nach dem plötzlichen Tod von SPD-Politiker Thomas Oppermann findet am Mittwoch im Bundestag eine Trauerfeier für den Vize-Präsidenten statt. Dabei soll es zwei Gedenkreden geben.
Berlin - Der Bundestag will an diesem Mittwoch seines verstorbenen Vize-Präsidenten Thomas Oppermann gedenken. Wie die Bundestagsverwaltung am Dienstag in Berlin mitteilte, halten Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) und der Vorsitzende der SPD-Fraktion, Rolf Mützenich, die Gedenkreden. Die halbstündige Trauerfeier findet im Plenarsaal statt.
Der plötzliche Tod von Oppermann hatte für Bestürzung gesorgt. Der 66-jährige Sozialdemokrat war am Sonntag aus seiner Heimatstadt Göttingen für ein Interview live in die ZDF-Sendung „Berlin direkt“ geschaltet werden. Während der erste Beitrag der Sendung lief, war Oppermann zusammengebrochen und sofort in die Uniklinik Göttingen gebracht worden.
Der Jurist Oppermann gehörte seit 2005 dem Bundestag an und war seit 2017 dessen Vizepräsident. In der vorangegangenen Legislaturperiode war er Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion.
Unsere Empfehlung für Sie

Thierse streitet mit Esken Ist die SPD zu modern?
Die Debatte in der SPD über Identitätspolitik zeigt einen Generationenkonflikt. Sie wirft zudem die Frage auf, wen die Partei mit solchen Themen ansprechen will.

Maskenaffäre um Mannheimer CDU-Abgeordneten Nikolas Löbel legt Bundestagsmandat sofort nieder
Am Ende war der Druck in der Affäre um die Corona-Schutzmasken zu stark. Nikolas Löbel zieht die Konsequenzen: Er verabschiedet sich unmittelbar und komplett aus dem politischen Geschäft.

Eine misshandelte Frau kämpft „Er hat mir die Seele geraubt“
Die Opfer seelischer Misshandlungen haben es oft schwer, gehört zu werden. Beate Leonhard ist eine von ihnen. Vor vier Jahren hat sie sich nach 20 Jahren Ehemartyrium von ihrem Mann getrennt.

Karlsruher Abgeordneter Bundestag hebt Immunität des CDU-Abgeordneten Fischer auf
Der Bundestag hat am Donnerstag die Immunität des CDU-Abgeordneten Axel Fischer aufgehoben. Das Bundeskriminalamt soll anschließend sechs Objekte in Baden-Württemberg und Berlin, darunter das Abgeordnetenbüro im Bundestag, Wohnungen und Geschäftsräume durchsucht haben.

Coronavirus in Deutschland Das sind die aktuellen Zahlen
Binnen 24 Stunden wurden in Deutschland 34 neue Todesfälle verzeichnet - und damit ein neuer Tiefstand im Jahr 2021. Der Wert ist jedoch mit Vorsicht zu genießen.

Luff & Mohr Die Karikatur des Tages
Luff, Mohr und wie sie die Welt sehen. Unsere Karikaturisten haben einen ganz besonderen Blick auf die große Politik und die kleinen Phänomene. Die Karikaturen aus 2021 im Überblick.