> 1 Bilder 0 Videos Festival Eclat in Stuttgart: Neue Musik im Livestream [0] Das Stuttgarter Neue-Musik-Festival Eclat hat erstmals in einer überwiegend live gestreamten Digitalausgabe haufenweise Experimente, Überraschungen und neue Ideen geboten.
> 1 Bilder 0 Videos Naturvision in Ludwigsburg Wie die Krise das Filmfestival verändert [0] Das Filmfest Naturvision in Ludwigsburg feiert in diesem Sommer 20-jähriges Bestehen. Der Chef hofft, dass es auch wieder analog stattfinden kann. Von der Pandemie hat das Festival sogar in einem Punkt profitiert.
> 1 Bilder 0 Videos Filmfestival Sundance „Coda“ räumt ab [0] The Winner takes it all: Das Filmdrama „Coda“ der Regisseurin Sian Heder ist der große Gewinner des Sundance-Festivals.
> 1 Bilder 0 Videos Coronavirus in Baden-Württemberg Veranstalter will noch über „Southside“-Festival 2021 entscheiden [0] Festival im Sommer? – Das ist angesichts der aktuellen Corona-Lage nur schwer vorstellbar. Der Veranstalter des „Southside“-Festivals in in Neuhausen ob Eck schreibt die Großveranstaltung trotzdem noch nicht ab.
> 1 Bilder 0 Videos Festival-Sommer 2021 Wann geht’s wieder zum Open Air? [0] Deutschland befindet sich mitten im Lockdown. Doch die großen Musik-Festivals in diesem Jahr sind noch nicht abgesagt. Gibt es eine Chance auf den Festival-Sommer 2021?
> 1 Bilder 0 Videos Berliner Theatertreffen 2021 Leiterin will Festival neu denken [0] Corona hat auch die deutschen Bühnen hart getroffen. Keinesfalls aber will Yvonne Büdenhölzer, die Leiterin des für Mai geplanten Berliner Theatertreffens, in Nostalgie festkleben. Sie öffnet das Festival für neue Formen.
> 5 Bilder 0 Videos Industriebrache am Ludwigsburger Bahnhof Ein Kunst-Festival in der alten Caro-Kaffee-Fabrik [0] Die Wüstenrotstiftung und die Stadt Ludwigsburg lüften im kommenden Sommer die Geheimnisse der alten Caro-Kaffee-Fabrik am Bahnhof.
> 1 Bilder 0 Videos Stuttgarter Festival „Die empathische Stadt“ Jetzt am Kultur-Kiosk: Empathie ohne erhobenen Zeigefinger [0] Von Oktober an verwandelt die Bewegung für radikale Empathie Stuttgart in „Die empathische Stadt“. Bei dem Festival im Kultur-Kiosk im Züblin-Parkhaus stehen Plakate, Musik und Workshops auf dem Programm.
> 3 Bilder 0 Videos Festival „Step Out“ im Figurentheater Stuttgart Figuren mit merkwürdigem Eigenleben [0] Das Figurentheater Fitz in Stuttgart spielt wieder und zeigt die Festivalreihe „Step Out“. Warum der Auftakt Lust auf mehr großes Theater macht.
> 1 Bilder 0 Videos Intendantin Katja Spiess übers Figurentheaterfestival „Theater ist etwas Kostbares, das man teilt“ [0] „Step Out“ heißt eine Festivalreihe mit 13 Produktionen, mit der das Figurentheater Fitz Stuttgart jetzt an den Start geht. Im Interview spricht Fitz-Chefin Katja Spiess darüber, wie das kleine Theater so ein ambitioniertes Programm in Zeiten von Kurzarbeit und Corona stemmen kann.