Newsletter
Podcasts
News-App
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Meine StZ
Schlagzeilen
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Meine Nachrichten (Meine StZ)
Merkliste (Meine StZ)
Newsletter
Stellenmarkt
Startseite
Meine StZ
Auswahl treffen
Themen entdecken
Meine Nachrichten
Merkliste
Meine Inhalte
Schlagzeilen
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
Leonberger Kreiszeitung
Marbacher Zeitung
Kornwestheimer Zeitung
Fellbacher Zeitung
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Jobs und Firmen
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Shoppingtrends
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Vorteile im Abonnement
Shop
Zeitung erleben
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
M
Medikament
Medikament
Aktuelle Nachrichten, Bilder und Informationen zum Thema Medikament
Dosierung und Einnahme
Wie viele Buscopan darf man nehmen?
Buscopan wird gegen Bauchschmerzen und -krämpfe eingesetzt. Die richtige Dosierung ist dabei allerdings wichtig.
09.11.2022
Bilder
„Tatort“-Fledderei
Verantwortung und Gier im Pharmageschäft
Wir haben gesehen: den „Tatort“ aus Zürich, in dem Ott (Carol Schuler) und Grandjean (Anna Pieri Zuercher) in einem Medikamentenskandal zwischen die Fronten geraten.
05.07.2022
Corona-Medikament
Landen Tausende Packungen Paxlovid in der Tonne?
280 000 Dosen des Coronamedikaments drohen hierzulande im Februar abzulaufen. Hauptgrund: Bisher wird es kaum verschrieben. Das liegt auch an seinen Wechselwirkungen.
16.08.2022
Malteser im Kreis Esslingen
Notfallsanitäter sind raus aus der Grauzone
Die Retter dürfen jetzt auch Medikamente verabreichen. Die Malteser Neckar-Alb haben eigens eine Stelle geschaffen, um die neue Rechtslage umzusetzen.
05.08.2022
Cannabis aus der Apotheke
Viel mehr als ein Rauschmittel
Im März 2017 stand der erste Kunde mit Cannabis-Rezept in der Wieslauf-Apotheke in Rudersberg. Seitdem hat sich viel getan: Kunden kommen deswegen fast täglich, oft aus weiter Entfernung.
22.07.2022
Bilder
Verdacht auf Medikamenteneinfluss
Falschfahrer verursacht Unfall auf der B 464 bei Holzgerlingen
Albtraumszenario auf der unfallträchtigen B 464 bei Holzgerlingen: Am Sonntagnachmittag kracht ein Falschfahrer frontal in den den Gegenverkehr. Es gibt mehrere Verletzte.
16.05.2022
Anti-Covid-Medikament
Regierung kauft eine Million Packungen Paxlovid
Das Corona-Medikament der US-Firma Pfizer soll gegen schwere Covid-Verläufe helfen. Die Bundesregierung hat deshalb eine Million Packungen der Arznei gekauft. Sie sollen im Januar geliefert werden.
28.12.2021
Coronavirus
US-Arzneibehörde vergibt Notfallzulassung für Covid-19-Tablette
Bei Corona-Medikamenten geht was voran. In den USA ist nun die erste Tablette gegen Covid-19 zugelassen. Auch in der EU stehen Behörden dem Mittel positiv gegenüber.
23.12.2021
Coronavirus in Europa
Großbritannien lässt als erstes Land Medikament in Pillenform zu
Als erstes Land weltweit hat Großbritannien ein Coronamedikament in Pillenform zugelassen. Die Arzneimittelbehörde gab grünes Licht für das Medikament Molnupiravir zur Behandlung von leicht bis mittelschwer erkrankten Covid-Patienten.
04.11.2021
Covid-19-Medikament aus den USA
EMA prüft Zulassung von Molnupiravir
Das Medikament des US-Pharmakonzerns Merck & Co könnte erwachsenen Patienten verabreicht werden, die an Covid-19 erkrankt sind. Molnupiravir wird in Form einer Pille eingenommen.
25.10.2021
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite