Newsletter
Digitale Zeitung
Stellenmarkt
Sonderthemen
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Menü
Stuttgart
Stadtbezirke
Region
Baden-Württemberg
Politik
Wirtschaft
Sport
Panorama
Kultur
Wissen
Reise
Genuss & Leben
Sie sind angemeldet.
Profil verwalten
Abo-Vorteile
Abonnieren
Abmelden
Anmelden
Startseite
Newsletter
Schwaben-Podcast
Stellenmarkt
Startseite
Stuttgart
Polizeibericht
Stadtkind Stuttgart
Universität Stuttgart
AfK Stuttgart
Stadtbezirke
Stuttgart-Mitte
Stuttgart-Nord
Stuttgart-Ost
Stuttgart-Süd
Stuttgart-West
Bad Cannstatt
Birkach
Botnang
Degerloch
Feuerbach
Hedelfingen
Möhringen
Mühlhausen
Münster
Obertürkheim
Plieningen
Sillenbuch
Stammheim
Untertürkheim
Vaihingen
Wangen
Weilimdorf
Zuffenhausen
Region
Landkreis Böblingen
Landkreis Esslingen
Landkreis Göppingen
Landkreis Ludwigsburg
Rems-Murr-Kreis
Polizeibericht
BW
Politik
Wirtschaft
Ideenwerk BW
Innovation & Hightech
Sport
VfB Stuttgart
Fußball-Bundesliga
Stuttgarter Kickers
Lokal-Sport
Sportmeldungen
Panorama
Kultur
Veranstaltungen
Wissen
Fahrradwelt
Bikes
E-Bikes
Wissenswertes
Zubehör
Themenwelt Smart Living
Ratgeber
Energie
Sicherheit
Smart Living
Stories
Showroom
Camperwelt
Partner
Reise
Leserreisen
Genuss & Leben
Essen & Trinken
Einrichtungswelt
Heilbäder und Kurorte
Unser Bestes
Unsere Autorinnen und Autoren
StZ News-App
StZ News-App
StZ News-App
Digitale Zeitung im Web
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Digitale Zeitung als App
Rätsel
Shop
Aus der Redaktion
Hilfe für Nachbarn
Zeitung in der Schule
Kinderzeitung
Immomarkt
Trauerportal
Sonderthemen
Bekanntschaften
Reisemarkt
Anzeigen aufgeben
StZ Onlineservice
Impressum & Kontakt
Mediadaten
Datenschutzerklärung
Datenschutz-Einstellungen
AGB
Ethikrichtlinie
Themen
B
BASF
FNL1
Aktien
Wann BASF die Dividende zahlt
Warum sich BASF-Aktionäre über eine höhere Dividende freuen können, und wann der Chemieriese die auszahlt.
13.04.2022
Chemiekonzern
BASF steigert Betriebsergebnis und Umsatz deutlich
Die Erlöse des weltgrößten Chemiekonzerns haben im ersten Quartal die Erwartungen von Analysten deutlich überstiegen. Nach Steuern und nicht beherrschenden Anteilen sieht die Lage jedoch anders aus.
11.04.2022
Russisches Gas
Gasboykott würde weite Kreise ziehen
Vor allem in der Chemieindustrie dient Erdgas auch als Ausgangsstoff für weitere Erzeugnisse. Wenn diese fehlen, bekommen nachgelagerte Branchen Probleme. Aber nicht nur sie.
04.04.2022
Martin Brudermüller
BASF-Chef: Schwerste Wirtschaftskrise seit Zweitem Weltkrieg möglich
Laut BASF-Chef Martin Brudermüller könnte ein möglicher Importstopp oder längerfristiger Ausfall von Gas- und Öllieferungen aus Russland enorme wirtschaftliche Schäden für Deutschland nach sich ziehen.
01.04.2022
Unglück vor 100 Jahren
Als die BASF in die Luft flog
Bei einem der schwersten Industrieunfälle der deutschen Geschichte werden 1921 in der Pfalz Hunderte getötet oder verletzt. Der Schaden ist immens. Wäre eine solche Chemiekatastrophe heute ausgeschlossen?
17.09.2021
BASF in Ludwigshafen
Rund 300 Kilogramm Imidazol in den Rhein geflossen
Etwa 300 Kilogramm eines wassergefährdenden Stoffes sind am Samstag in den Rhein geflossen. Das teilte der Chemiekonzern BASF in Friedrichshafen mit. Die Ursache ist bisher nicht bekannt.
10.10.2020
Chemiekonzern in Ludwigshafen
BASF streicht bis zu 2000 Stellen
Der Dax-Konzern teilte am Dienstag in Ludwigshafen mit, dass er in der Zentrale bis zu 2000 Stellen streichen will. BASF wolle die Mitarbeiterzahl bis Ende 2022 deutlich reduzieren.
22.09.2020
Verheerende Explosion in Beirut
Auch in Deutschland gab es schon ein Unglück mit Ammoniumnitrat
Die verheerende Explosion in Beirut sorgt weltweit für Erschütterung. Vor knapp 100 Jahren gab es in Deutschland ein ähnliches Unglück. Damals war ein Werk des Chemiekonzerns BASF in Oppau betroffen.
05.08.2020
Übernahmen von Unternehmen
Große Konzerne werden Schnäppchen
Gesunkene Börsenwerte machen Unternehmen für Käufer aus dem Ausland attraktiv – doch wie viel Schutz brauchen sie? Politik und Ökonomen sind uneins.
24.04.2020
Produktion wegen Corona umgestellt
Sächsische Unternehmen stellen jetzt Desinfektionsmittel her
Einige Unternehmen in Sachsen haben ihre Produktion wegen des Coronavirus umgestellt. Sie produzieren jetzt Desinfektionsmittel oder Neutralalkohol.
02.04.2020
Mehr Nachrichten
Zur StZ-Startseite