> 1 Bilder 0 Videos Internet in Leonberg Was ist mit den Wanka-Millionen fürs W-Lan? [0] Die Fördergelder für die digitale Schulaufrüstung werden zum Streitthema.
> 1 Bilder 0 Videos Dies academicus der Uni Hohenheim Marode Klos und die Freiheit der Wissenschaft [0] Beim Dies academicus der Uni Hohenheim wirbt Ex-Forschungsministerin Wanka für Präzision, Verantwortungsbewusstsein und Wissenschaftsfreiheit. Die Studierenden wünschen sich eine Spende für marode Toiletten.
> 1 Bilder 0 Videos Karlsruhe zur Roten Karte AfD-Schelte von Ministerin Wanka verstößt gegen Grundgesetz [0] Die Schelte von Bildungsministerin Wanka gegen die AfD ist ein Verstoß gegen das Grundgesetz. Dies urteilte das Bundesverfassungsgericht in Karlruhe.
> 1 Bilder 0 Videos Begabtenförderung in den Schulen Sieben Regionen im Land bei Käpsele-Förderung dabei [0] Bund und Länder wollen besondere talentierte Schüler besonders fördern. Im Südwesten machen 39 Schulen mit bei der Käpsele-Förderung. Kultusministerin Eisenmann setzt auf sieben Cluster-Regionen im Land.
> 1 Bilder 0 Videos Förderprogramm für wissenschaftlichen Nachwuchs Neuer Karriereweg für Wissenschaftler [0] Der Bund finanziert in den nächsten Jahren 468 neuartige Professuren für die nachwachsende Forschergeneration. Insgesamt sollen es tausend Stellen werden. Das hat Vorteile für die jungen Wissenschaftler.
> 1 Bilder 0 Videos Bundestagswahl Verschlungene Wege zu besserer Bildung [0] Um eine Reihe von Themen ringen die Parteien in diesem Bundestagswahlkampf besonders. Wir zeigen Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten auf. Diesmal geht es um die Verbesserung von Schulen.
> 1 Bilder 0 Videos CDU-Kritik an Finanzverteilung Land kommt bei Schulen zu kurz [0] Baden-Württemberg verliert nach Einschätzung der CDU 200 Millionen Euro an Zuschüssen, die der Bund für die Schulsanierung bereit stellt. Der Grund sind Änderungen bei den Verteilungskriterien zwischen Bund und Ländern.
> 1 Bilder 0 Videos Erster Preis geht nach Ludwigsburg Zwei Hobby-Chemiker forschen erfolgreich [0] Die Ludwigsburger Gymnasiasten Johannes Waller und Philipp Kessler sind beim Finale von Jugend forscht mit dem ersten Preis in Chemie ausgezeichnet worden. Sie konnten nachweisen, dass sich Zucker komplexer verhält als bisher angenommen.
> 1 Bilder 0 Videos Bundeszuschuss von 50 Millionen Euro Karlsruhe hofft auf Internet-Institut [0] Fünf Länder sind in der Endrunde des Rennens um das geplante Deutsche Internet-Institut. Für Baden-Württemberg bewirbt sich Karlsruhe um den Zuschlag. Doch andere Landesregierungen engagieren sich stärker als die Stuttgarter.
> 1 Bilder 0 Videos Programm für mehr Professorinnen Bei der Frauenförderung ist noch viel Luft nach oben [0] Eine Karriere in der Wissenschaft führt für Frauen heute öfter zu einer Professur als früher. Das ist ein Fortschritt, der auch von staatlichen Fördermitteln abhängt. Das Programm geht jetzt in die Verlängerung. Aber die Details sind noch offen.