> 1 Bilder 0 Videos Rutesheim Ein Bausatz für den zweitbesten Kartoffelsalat [0] Die ungewöhnliche Idee wurde auf dem Hof in der Pinadelle in Perouse geboren.
> 1 Bilder 0 Videos Besuch beim Direktvermarkter in Murrhardt Alles über die „tolle Knolle“ [0] Sie sind Gelb, Blau oder auch mal Rot und vom Speiseplan nicht wegzudenken: Kartoffeln verschiedenster Sorten kann man bei einer Veranstaltung des Landwirtschaftsamts Backnang entdecken und probieren.
> 1 Bilder 0 Videos Kochtipps Welche Kartoffel passt zu welchem Essen? [0] Pommes, Kartoffelsalat, Gratin – das Lieblingsgemüse der Deutschen ist ein echter Alleskönner. Aber welcher Kartoffel-Typ eignet sich für welches Gericht?
> 1 Bilder 0 Videos Landwirtschaft Das Klima heizt den Kartoffeln zunehmend ein [0] Weil die Sommer heißer werden, müssen die Gemüselandwirte wohl oder übel auf hitzeresistentere Kartoffelsorten setzen. Dem Kunden ist das allerdings nicht immer leicht zu vermitteln, wie eine Bauernfamilie aus Filderstadt erzählt.
> 1 Bilder 0 Videos Nach Dürre-Sommer in Deutschland Kartoffeln werden knapp und teurer [0] Die Dürre in diesem Sommer bringt viele Bauernhöfe in Schieflage. Mit Sorge schauen die Landwirte auf die nun einsetzende Ernte der Speisekartoffeln. Vor diesem Hintergrund eröffnet Europas größte Branchenmesse ihre Tore.
> 1 Bilder 0 Videos Stuttgart Bad-Cannstatt Passanten mit rohen Kartoffeln beworfen [0] Unbekannte bewerfen am Wochenende aus einem fahrenden Auto heraus Passanten in Stuttgart-Bad Cannstatt mit rohen Kartoffeln. Zwei Frauen sind leicht verletzt. Die Polizei ermittelt.
> 1 Bilder 0 Videos Petition für männliche Kartoffeln Statt Angela soll Horst in den Topf [0] Deutsche Kartoffelsorten tragen meist Frauennamen. Eine Petition will das ändern und setzt sich für mehr Gleichberechtigung bei der Namensvergabe ein.
> 1 Bilder 0 Videos Kartoffelausstellung in Plieningen Geschichte eines unscheinbaren Gewächses [0] Das Landwirtschaftsmuseum der Universität Hohenheim widmet der Kartoffel eine Sonderausstellung: Neben den Knollen selbst – samt Name, Ursprungsland und -jahr – informieren Tafeln über die Geschichte der Feldfrucht.
> 1 Bilder 0 Videos Preisabsprachen Verdacht gegen Kartoffel-Verarbeiter [0] Wurde die Lieblingsknolle der Deutschen jahrelang von einem Kartoffel-Kartell zu überhöhten Preisen verkauft? Diesen Verdacht hegt das Bundeskartellamt. Dicke Gewinne sollen Kartoffel-Verarbeiter eingefahren haben, die Dummen wären die Verbraucher.
> 1 Bilder 0 Videos Rundweg in Münster Rundweg mit Aussicht [0] Der Knollenbauchweg führt rund um den Stadtbezirk und informiert über historische interessante Stationen.